Show Navigation

Search Results

Refine Search
Match all words
Match any word
Prints
Personal Use
Royalty-Free
Rights-Managed
(leave unchecked to
search all images)
{ 36 images found }

Loading ()...

  • Um die 2500 Menschen protestieren in Berlin Kreuzberg gegen Zwangsräumungen, Verdrängung einkommensschwacher Mieter aus den Innenstadtbezirken und gegen steigende Mieten. Demonstrantin mit Schild: "Wir sind Kiez" vor der Bäckerei Filou, deren Mietvertrag nach 20 Jahren gekündigt wurde.
    chm_ 20170225_7897.jpg
  • Um die 2500 Menschen protestieren in Berlin Kreuzberg gegen Zwangsräumungen, Verdrängung einkommensschwacher Mieter aus den Innenstadtbezirken und gegen steigende Mieten. Demonstranten mit Banner: "Verdrängung hat viele Varianten. Wir bekämpfen sie alle. Gemeinsam und solidarisch" vor der Bäckerei Filou, deren Mietvertrag nach 20 Jahren gekündigt wurde.
    chm_ 20170225_7804.jpg
  • Um die 2500 Menschen protestieren in Berlin Kreuzberg gegen Zwangsräumungen, Verdrängung einkommensschwacher Mieter aus den Innenstadtbezirken und gegen steigende Mieten. Banner mit der Aufschrift "Verdrängung" vor dem Buchladen Kisch & Co. in der Oranienstrasse, der Ende Mai 2017 geräumt werden soll, da die Buchhändler eine Mieterhöhung auf 20€/qm nicht finanzieren können.
    chm_ 20170225_7722.jpg
  • Um die 2500 Menschen protestieren in Berlin Kreuzberg gegen Zwangsräumungen, Verdrängung einkommensschwacher Mieter aus den Innenstadtbezirken und gegen steigende Mieten. Demonstranten mit Banner: "Verdrängung hat viele Varianten. Wir bekämpfen sie alle. Gemeinsam und solidarisch" vor der Bäckerei Filou, deren Mietvertrag nach 20 Jahren gekündigt wurde.
    chm_ 20170225_7800.jpg
  • Um die 2500 Menschen protestieren in Berlin Kreuzberg gegen Zwangsräumungen, Verdrängung einkommensschwacher Mieter aus den Innenstadtbezirken und gegen steigende Mieten. Demonstranten mit Banner: Verdrängung hat viele Varianten. Wir bekämpfen sie alle. Gemeinsam und solidarisch.
    chm_ 20170225_7771.jpg
  • An die 150 Anwohner und Nachbarn protestieren vor der Wrangelstrasse 86 in Berlin Kreuzberg gegen die Verdraengung des Haushaltswarenladen BBB – Bantelmann Betriebe Berlin. Der Laden, den es seit 36 Jahren im Kiez gibt, wird aktuell als Familienunternehmen von Alexandra Lack und ihrem Mann Mesut gefuehrt. Ende Maerz sollen sie nach der Kuendigung durch den neuen Hauseigentuemer, die oesterreichische Firma SIAG Berlin Wohnimmobilien GmbH den Laden räumen.<br />
<br />
© Christian Mang / mail@christianmang.com
    chm_ 20170218_6941.jpg
  • Auf dem Foto: Alexandra und Mesut Lack. An die 150 Anwohner und Nachbarn protestieren vor der Wrangelstrasse 86 in Berlin Kreuzberg gegen die Verdraengung des Haushaltswarenladen BBB – Bantelmann Betriebe Berlin. Der Laden, den es seit 36 Jahren im Kiez gibt, wird aktuell als Familienunternehmen von Alexandra Lack und ihrem Mann Mesut (auf dem Foto) gefuehrt. Ende Maerz sollen sie nach der Kuendigung durch den neuen Hauseigentuemer, die oesterreichische Firma SIAG Berlin Wohnimmobilien GmbH den Laden räumen.<br />
<br />
<br />
© Christian Mang / mail@christianmang.com
    chm_ 20170218_5461.jpg
  • An die 150 Anwohner und Nachbarn protestieren vor der Wrangelstrasse 86 in Berlin Kreuzberg gegen die Verdraengung des Haushaltswarenladen BBB – Bantelmann Betriebe Berlin. Der Laden, den es seit 36 Jahren im Kiez gibt, wird aktuell als Familienunternehmen von Alexandra Lack und ihrem Mann Mesut gefuehrt. Ende Maerz sollen sie nach der Kuendigung durch den neuen Hauseigentuemer, die oesterreichische Firma SIAG Berlin Wohnimmobilien GmbH den Laden räumen.<br />
<br />
© Christian Mang / mail@christianmang.com
    chm_ 20170218_7033.jpg
  • An die 150 Anwohner und Nachbarn protestieren vor der Wrangelstrasse 86 in Berlin Kreuzberg gegen die Verdraengung des Haushaltswarenladen BBB – Bantelmann Betriebe Berlin. Der Laden, den es seit 36 Jahren im Kiez gibt, wird aktuell als Familienunternehmen von Alexandra Lack und ihrem Mann Mesut gefuehrt. Ende Maerz sollen sie nach der Kuendigung durch den neuen Hauseigentuemer, die oesterreichische Firma SIAG Berlin Wohnimmobilien GmbH den Laden räumen.<br />
<br />
© Christian Mang / mail@christianmang.com
    chm_ 20170218_6975.jpg
  • An die 150 Anwohner und Nachbarn protestieren vor der Wrangelstrasse 86 in Berlin Kreuzberg gegen die Verdraengung des Haushaltswarenladen BBB – Bantelmann Betriebe Berlin. Der Laden, den es seit 36 Jahren im Kiez gibt, wird aktuell als Familienunternehmen von Alexandra Lack und ihrem Mann Mesut gefuehrt. Ende Maerz sollen sie nach der Kuendigung durch den neuen Hauseigentuemer, die oesterreichische Firma SIAG Berlin Wohnimmobilien GmbH den Laden räumen. Plakat: Wir sind diese Strasse - Bizim Kiez im Schaufenster des Ladens.<br />
<br />
© Christian Mang / mail@christianmang.com
    chm_ 20170218_6894.jpg
  • Demonstration 6 Jahre Mietergemeinschaft Kotti und Co. Mit einer Lärmdemonstration zum 6-jährige Bestehen von Kotti & Co sowie dem 5-jährige Bestehen des Protest-Gecekondus protestieren mehrere hundert Menschen unter dem Motto "… denn die Häuser gehören uns!“ gegen steigende Mieten und Vertreibung sozialschwacher Mieter in die Aussenbezirke der Stadt durch Berlin Kreuzberg.  An der Demonstration beteiligen sich auch andere Mieterinitiativen wie Sozialmieter.de, Otto-Suhr-Siedlung, Initiative Stadt von Unten, Mieterini Mariannenkiez, Bizim Kiez und die MieterInnen des NKZ. Demonstranten mit Banner: ...denn die Häuser gehören uns. Mietwahnsinn stoppen - enteignen - re-kommunalisieren. <br />
<br />
© Christian Mang / mail@christianmang.com
    chm_20170526_9258.jpg
  • Demonstration 6 Jahre Mietergemeinschaft Kotti und Co. Mit einer Lärmdemonstration zum 6-jährige Bestehen von Kotti & Co sowie dem 5-jährige Bestehen des Protest-Gecekondus protestieren mehrere hundert Menschen unter dem Motto "… denn die Häuser gehören uns!“ gegen steigende Mieten und Vertreibung sozialschwacher Mieter in die Aussenbezirke der Stadt durch Berlin Kreuzberg.  An der Demonstration beteiligen sich auch andere Mieterinitiativen wie Sozialmieter.de, Otto-Suhr-Siedlung, Initiative Stadt von Unten, Mieterini Mariannenkiez, Bizim Kiez und die MieterInnen des NKZ. Demonstrantin mit Schild: Kotti habibi. <br />
<br />
© Christian Mang / mail@christianmang.com
    chm_20170526_5030.jpg
  • Demonstration 6 Jahre Mietergemeinschaft Kotti und Co. Mit einer Lärmdemonstration zum 6-jährige Bestehen von Kotti & Co sowie dem 5-jährige Bestehen des Protest-Gecekondus protestieren mehrere hundert Menschen unter dem Motto "… denn die Häuser gehören uns!“ gegen steigende Mieten und Vertreibung sozialschwacher Mieter in die Aussenbezirke der Stadt durch Berlin Kreuzberg.  An der Demonstration beteiligen sich auch andere Mieterinitiativen wie Sozialmieter.de, Otto-Suhr-Siedlung, Initiative Stadt von Unten, Mieterini Mariannenkiez, Bizim Kiez und die MieterInnen des NKZ. Demonstrant mit Schild: Ganz Berlin hasst die Deutsche Wohnen. <br />
<br />
© Christian Mang / mail@christianmang.com
    chm_20170526_4956.jpg
  • Um die 2500 Menschen protestieren in Berlin Kreuzberg gegen Zwangsräumungen, Verdrängung einkommensschwacher Mieter aus den Innenstadtbezirken und gegen steigende Mieten.
    chm_ 20170225_8139.jpg
  • Um die 2500 Menschen protestieren in Berlin Kreuzberg gegen Zwangsräumungen, Verdrängung einkommensschwacher Mieter aus den Innenstadtbezirken und gegen steigende Mieten. Demonstrantin mit Schild "Wir sind Kiez" vor dem Haushaltswarenladen BBB – Bantelmann Betriebe Berlin, dem nach 36 Jahren im Kiez der Mietvertrag gekündigt wurde.
    chm_ 20170225_8092.jpg
  • Um die 2500 Menschen protestieren in Berlin Kreuzberg gegen Zwangsräumungen, Verdrängung einkommensschwacher Mieter aus den Innenstadtbezirken und gegen steigende Mieten. Demonstranten mit Banner: Bizimness statt Business.
    chm_ 20170225_8044.jpg
  • Um die 2500 Menschen protestieren in Berlin Kreuzberg gegen Zwangsräumungen, Verdrängung einkommensschwacher Mieter aus den Innenstadtbezirken und gegen steigende Mieten. Demonstranten vor dem Haushaltswarenladen BBB – Bantelmann Betriebe Berlin, dem nach 36 Jahren im Kiez der Mietvertrag gekündigt wurde.
    chm_ 20170225_8012.jpg
  • Um die 2500 Menschen protestieren in Berlin Kreuzberg gegen Zwangsräumungen, Verdrängung einkommensschwacher Mieter aus den Innenstadtbezirken und gegen steigende Mieten. Demonstranten mit Schild: X-Berg is not for sale.
    chm_ 20170225_7913.jpg
  • Um die 2500 Menschen protestieren in Berlin Kreuzberg gegen Zwangsräumungen, Verdrängung einkommensschwacher Mieter aus den Innenstadtbezirken und gegen steigende Mieten. Demonstranten mit Schildern: "Zorn" vor der Bäckerei Filou, deren Mietvertrag nach 20 Jahren gekündigt wurde.
    chm_ 20170225_7864.jpg
  • Um die 2500 Menschen protestieren in Berlin Kreuzberg gegen Zwangsräumungen, Verdrängung einkommensschwacher Mieter aus den Innenstadtbezirken und gegen steigende Mieten. Demonstranten mit Banner: "Zorn" vor der Bäckerei Filou, deren Mietvertrag nach 20 Jahren gekündigt wurde.
    chm_ 20170225_7830.jpg
  • Um die 2500 Menschen protestieren in Berlin Kreuzberg gegen Zwangsräumungen, Verdrängung einkommensschwacher Mieter aus den Innenstadtbezirken und gegen steigende Mieten. Banner "Lause ick bleib bei dir" am Gebäude der "Lause", deren Mieter mit Protesten einen Verkauf ihrer Häuser an einen Investor verhindern konnten.
    chm_ 20170225_7780.jpg
  • Um die 2500 Menschen protestieren in Berlin Kreuzberg gegen Zwangsräumungen, Verdrängung einkommensschwacher Mieter aus den Innenstadtbezirken und gegen steigende Mieten. Demonstranten mit Banner: Verdrängung hat viele Varianten. Wir bekämpfen sie alle. Gemeinsam und solidarisch.
    chm_ 20170225_7716.jpg
  • Um die 2500 Menschen protestieren in Berlin Kreuzberg gegen Zwangsräumungen, Verdrängung einkommensschwacher Mieter aus den Innenstadtbezirken und gegen steigende Mieten. Demonstrantinnen mit Schildern: Wir bleiben alle und Finger weg!
    chm_ 20170225_7732.jpg
  • An die 150 Anwohner und Nachbarn protestieren vor der Wrangelstrasse 86 in Berlin Kreuzberg gegen die Verdraengung des Haushaltswarenladen BBB – Bantelmann Betriebe Berlin. Der Laden, den es seit 36 Jahren im Kiez gibt, wird aktuell als Familienunternehmen von Alexandra Lack und ihrem Mann Mesut gefuehrt. Ende Maerz sollen sie nach der Kuendigung durch den neuen Hauseigentuemer, die oesterreichische Firma SIAG Berlin Wohnimmobilien GmbH den Laden räumen.<br />
<br />
© Christian Mang / mail@christianmang.com
    chm_ 20170218_6947.jpg
  • An die 150 Anwohner und Nachbarn protestieren vor der Wrangelstrasse 86 in Berlin Kreuzberg gegen die Verdraengung des Haushaltswarenladen BBB – Bantelmann Betriebe Berlin. Der Laden, den es seit 36 Jahren im Kiez gibt, wird aktuell als Familienunternehmen von Alexandra Lack und ihrem Mann Mesut gefuehrt. Ende Maerz sollen sie nach der Kuendigung durch den neuen Hauseigentuemer, die oesterreichische Firma SIAG Berlin Wohnimmobilien GmbH den Laden räumen.<br />
<br />
© Christian Mang / mail@christianmang.com
    chm_ 20170218_6970.jpg
  • An die 150 Anwohner und Nachbarn protestieren vor der Wrangelstrasse 86 in Berlin Kreuzberg gegen die Verdraengung des Haushaltswarenladen BBB – Bantelmann Betriebe Berlin. Der Laden, den es seit 36 Jahren im Kiez gibt, wird aktuell als Familienunternehmen von Alexandra Lack und ihrem Mann Mesut gefuehrt. Ende Maerz sollen sie nach der Kuendigung durch den neuen Hauseigentuemer, die oesterreichische Firma SIAG Berlin Wohnimmobilien GmbH den Laden räumen. Plakat: Wir sind diese Strasse - Bizim Kiez im Schaufenster des Ladens.<br />
<br />
© Christian Mang / mail@christianmang.com
    chm_ 20170218_6880.jpg
  • Proteste für soziale Mietenpolitik und gegen Entlassung von Andrej Holm unter dem Motto: „Nuriye, Holm, Kalle – wir bleiben alle! Für Uni von unten und Recht auf Stadt“: Über tausend Menschen, darunter Studenten des besetzten Institutes für Sozialwissenschaften der Humboldtuniversität und verschiedene Mieterinitiativen demonstrieren in Berlin gegen die Entlassung des wegen Diskussionen zu seiner Stasivergangenheit zurückgetretenen Berliner Bau-Staatssekretärs Andrej Holm und für soziale Wohnungs- und Stadtpolitik.<br />
<br />
© Christian Mang / mail@christianmang.com
    chm_ 20170128_4336.jpg
  • Mieterproteste vor dem Berliner Immobilien Kongress: Mehr als 60 Aktivisten von etwa einem Dutzend Mieterinitiativen protestieren vor Beginn des zweiten Berliner Immobilienkongress in der Friedrichstrasse in Berlin gegen steigende Mieten, Verdrängung von alteingesessenen Mietern, Umwandlung von Miet- in Eigentumswohnungen und Mieterhöhungen mit Hilfe energetischer Sanierungen. Teilnehmer des Kongress laufen durch ein Spalier Demonstranten.
    chm_ 20170329_8990.jpg
  • Um die 2500 Menschen protestieren in Berlin Kreuzberg gegen Zwangsräumungen, Verdrängung einkommensschwacher Mieter aus den Innenstadtbezirken und gegen steigende Mieten. Demonstrantin mit Schild "Wir sind Kiez" vor dem Haushaltswarenladen BBB – Bantelmann Betriebe Berlin, dem nach 36 Jahren im Kiez der Mietvertrag gekündigt wurde.
    chm_ 20170225_8084.jpg
  • Um die 2500 Menschen protestieren in Berlin Kreuzberg gegen Zwangsräumungen, Verdrängung einkommensschwacher Mieter aus den Innenstadtbezirken und gegen steigende Mieten. Demonstranten vor dem Haushaltswarenladen BBB – Bantelmann Betriebe Berlin, dem nach 36 Jahren im Kiez der Mietvertrag gekündigt wurde.
    chm_ 20170225_7947.jpg
  • Um die 2500 Menschen protestieren in Berlin Kreuzberg gegen Zwangsräumungen, Verdrängung einkommensschwacher Mieter aus den Innenstadtbezirken und gegen steigende Mieten. Demonstranten vor dem Haushaltswarenladen BBB – Bantelmann Betriebe Berlin, dem nach 36 Jahren im Kiez der Mietvertrag gekündigt wurde.
    chm_ 20170225_7942.jpg
  • Um die 2500 Menschen protestieren in Berlin Kreuzberg gegen Zwangsräumungen, Verdrängung einkommensschwacher Mieter aus den Innenstadtbezirken und gegen steigende Mieten.
    chm_ 20170225_7883.jpg
  • Um die 2500 Menschen protestieren in Berlin Kreuzberg gegen Zwangsräumungen, Verdrängung einkommensschwacher Mieter aus den Innenstadtbezirken und gegen steigende Mieten. Demonstranten mit Schildern: "Zorn" vor der Bäckerei Filou, deren Mietvertrag nach 20 Jahren gekündigt wurde.
    chm_ 20170225_7847.jpg
  • Auf dem Foto: Alexandra und Mesut Lack. An die 150 Anwohner und Nachbarn protestieren vor der Wrangelstrasse 86 in Berlin Kreuzberg gegen die Verdraengung des Haushaltswarenladen BBB – Bantelmann Betriebe Berlin. Der Laden, den es seit 36 Jahren im Kiez gibt, wird aktuell als Familienunternehmen von Alexandra Lack und ihrem Mann Mesut (auf dem Foto) gefuehrt. Ende Maerz sollen sie nach der Kuendigung durch den neuen Hauseigentuemer, die oesterreichische Firma SIAG Berlin Wohnimmobilien GmbH den Laden räumen.<br />
<br />
<br />
© Christian Mang / mail@christianmang.com
    chm_ 20170218_5459.jpg
  • An die 150 Anwohner und Nachbarn protestieren vor der Wrangelstrasse 86 in Berlin Kreuzberg gegen die Verdraengung des Haushaltswarenladen BBB – Bantelmann Betriebe Berlin. Der Laden, den es seit 36 Jahren im Kiez gibt, wird aktuell als Familienunternehmen von Alexandra Lack und ihrem Mann Mesut gefuehrt. Ende Maerz sollen sie nach der Kuendigung durch den neuen Hauseigentuemer, die oesterreichische Firma SIAG Berlin Wohnimmobilien GmbH den Laden räumen.<br />
<br />
© Christian Mang / mail@christianmang.com
    chm_ 20170218_7021.jpg
  • An die 150 Anwohner und Nachbarn protestieren vor der Wrangelstrasse 86 in Berlin Kreuzberg gegen die Verdraengung des Haushaltswarenladen BBB – Bantelmann Betriebe Berlin. Der Laden, den es seit 36 Jahren im Kiez gibt, wird aktuell als Familienunternehmen von Alexandra Lack und ihrem Mann Mesut gefuehrt. Ende Maerz sollen sie nach der Kuendigung durch den neuen Hauseigentuemer, die oesterreichische Firma SIAG Berlin Wohnimmobilien GmbH den Laden räumen. Demonstrantin mit Schild: Meinem/r Nachbar/in soll es gutgehen.<br />
<br />
© Christian Mang / mail@christianmang.com
    chm_ 20170218_5483.jpg
  • Facebook
  • Twitter
x

Christian Mang - photojournalism

  • Portfolio
  • About
  • Publications
  • Impressum / Terms
    • Impressum
    • Terms
    • Datenschutz