Show Navigation

Search Results

Refine Search
Match all words
Match any word
Prints
Personal Use
Royalty-Free
Rights-Managed
(leave unchecked to
search all images)
{ 42 images found }

Loading ()...

  • Mit Amtshilfe der Polizei räumt ein Gerichtsvollzieher mit Mitarbeitern eines Umzugsunternehms Teilflächen des alternativen Wohnprojekts Linie206 (Linienstrasse 206). Laut Aussagen des Hausprojektes wurden zwei Wohnräume  in dem früher besetzten Haus geräumt. Vor dem Haus sammelten sich Sympathisanten, die Bewohner des Hauses kündigten an, gegen die Räumung juristisch vorzugehen.<br />
<br />
© Christian Mang / mail@christianmang.com
    chm_ 20160510_9006.jpg
  • Mit Amtshilfe der Polizei räumt ein Gerichtsvollzieher mit Mitarbeitern eines Umzugsunternehms Teilflächen des alternativen Wohnprojekts Linie206 (Linienstrasse 206). Laut Aussagen des Hausprojektes wurden zwei Wohnräume  in dem früher besetzten Haus geräumt. Vor dem Haus sammelten sich Sympathisanten, die Bewohner des Hauses kündigten an, gegen die Räumung juristisch vorzugehen.<br />
<br />
© Christian Mang / mail@christianmang.com
    chm_ 20160510_8965.jpg
  • Rettungssäulen Ai Weiwei: Für eine Kunstinstallation lässt der chinesische Künstler Ai Weiei die Säulen des Konzerthauses auf dem Berliner Gendarmenmarkt mit Rettungswesten verkleiden, am Eingangsportal wird ein Schlauchboot mit der Aufschrift "#safepassage" aufgehängt. Für das Kunstwerk im Rahmen der Filmgala Cinema for Peace werden 14.000 gebrauchte Rettungswesten verwendet, die von Flüchtlingen auf der griechischen Insel Lesbos zurückgelassen oder am Strand angeschwemmt wurden. Mit der Aktion will Ai Weiei an die Flüchtlinge erinnern, die auf dem Weg nach Europa ertrunken sind. <br />
<br />
© Christian Mang / mail@christianmang.com
    chm_ 20160213_6453.jpg
  • Rettungssäulen Ai Weiwei: Für eine Kunstinstallation lässt der chinesische Künstler Ai Weiei die Säulen des Konzerthauses auf dem Berliner Gendarmenmarkt mit Rettungswesten verkleiden, am Eingangsportal wird ein Schlauchboot mit der Aufschrift "#safepassage" aufgehängt. Für das Kunstwerk im Rahmen der Filmgala Cinema for Peace werden 14.000 gebrauchte Rettungswesten verwendet, die von Flüchtlingen auf der griechischen Insel Lesbos zurückgelassen oder am Strand angeschwemmt wurden. Mit der Aktion will Ai Weiei an die Flüchtlinge erinnern, die auf dem Weg nach Europa ertrunken sind. <br />
<br />
© Christian Mang / mail@christianmang.com
    chm_ 20160213_6053.jpg
  • Rettungssäulen Ai Weiwei: Für eine Kunstinstallation lässt der chinesische Künstler Ai Weiei die Säulen des Konzerthauses auf dem Berliner Gendarmenmarkt mit Rettungswesten verkleiden, am Eingangsportal wird ein Schlauchboot mit der Aufschrift "#safepassage" aufgehängt. Für das Kunstwerk im Rahmen der Filmgala Cinema for Peace werden 14.000 gebrauchte Rettungswesten verwendet, die von Flüchtlingen auf der griechischen Insel Lesbos zurückgelassen oder am Strand angeschwemmt wurden. Mit der Aktion will Ai Weiei an die Flüchtlinge erinnern, die auf dem Weg nach Europa ertrunken sind. <br />
<br />
© Christian Mang / mail@christianmang.com
    chm_ 20160213_6351.jpg
  • Rettungssäulen Ai Weiwei: Für eine Kunstinstallation lässt der chinesische Künstler Ai Weiei die Säulen des Konzerthauses auf dem Berliner Gendarmenmarkt mit Rettungswesten verkleiden, am Eingangsportal wird ein Schlauchboot mit der Aufschrift "#safepassage" aufgehängt. Für das Kunstwerk im Rahmen der Filmgala Cinema for Peace werden 14.000 gebrauchte Rettungswesten verwendet, die von Flüchtlingen auf der griechischen Insel Lesbos zurückgelassen oder am Strand angeschwemmt wurden. Mit der Aktion will Ai Weiei an die Flüchtlinge erinnern, die auf dem Weg nach Europa ertrunken sind. <br />
<br />
© Christian Mang / mail@christianmang.com
    chm_ 20160213_6409.jpg
  • Rettungssäulen Ai Weiwei: Für eine Kunstinstallation lässt der chinesische Künstler Ai Weiei die Säulen des Konzerthauses auf dem Berliner Gendarmenmarkt mit Rettungswesten verkleiden, am Eingangsportal wird ein Schlauchboot mit der Aufschrift "#safepassage" aufgehängt. Für das Kunstwerk im Rahmen der Filmgala Cinema for Peace werden 14.000 gebrauchte Rettungswesten verwendet, die von Flüchtlingen auf der griechischen Insel Lesbos zurückgelassen oder am Strand angeschwemmt wurden. Mit der Aktion will Ai Weiei an die Flüchtlinge erinnern, die auf dem Weg nach Europa ertrunken sind. <br />
<br />
© Christian Mang / mail@christianmang.com
    chm_ 20160213_6347.jpg
  • Rettungssäulen Ai Weiwei: Für eine Kunstinstallation lässt der chinesische Künstler Ai Weiei die Säulen des Konzerthauses auf dem Berliner Gendarmenmarkt mit Rettungswesten verkleiden, am Eingangsportal wird ein Schlauchboot mit der Aufschrift "#safepassage" aufgehängt. Für das Kunstwerk im Rahmen der Filmgala Cinema for Peace werden 14.000 gebrauchte Rettungswesten verwendet, die von Flüchtlingen auf der griechischen Insel Lesbos zurückgelassen oder am Strand angeschwemmt wurden. Mit der Aktion will Ai Weiei an die Flüchtlinge erinnern, die auf dem Weg nach Europa ertrunken sind. <br />
<br />
© Christian Mang / mail@christianmang.com
    chm_ 20160213_6286.jpg
  • Rettungssäulen Ai Weiwei: Für eine Kunstinstallation lässt der chinesische Künstler Ai Weiei die Säulen des Konzerthauses auf dem Berliner Gendarmenmarkt mit Rettungswesten verkleiden, am Eingangsportal wird ein Schlauchboot mit der Aufschrift "#safepassage" aufgehängt. Für das Kunstwerk im Rahmen der Filmgala Cinema for Peace werden 14.000 gebrauchte Rettungswesten verwendet, die von Flüchtlingen auf der griechischen Insel Lesbos zurückgelassen oder am Strand angeschwemmt wurden. Mit der Aktion will Ai Weiei an die Flüchtlinge erinnern, die auf dem Weg nach Europa ertrunken sind. <br />
<br />
© Christian Mang / mail@christianmang.com
    chm_ 20160213_6272.jpg
  • Rettungssäulen Ai Weiwei: Für eine Kunstinstallation lässt der chinesische Künstler Ai Weiei die Säulen des Konzerthauses auf dem Berliner Gendarmenmarkt mit Rettungswesten verkleiden, am Eingangsportal wird ein Schlauchboot mit der Aufschrift "#safepassage" aufgehängt. Für das Kunstwerk im Rahmen der Filmgala Cinema for Peace werden 14.000 gebrauchte Rettungswesten verwendet, die von Flüchtlingen auf der griechischen Insel Lesbos zurückgelassen oder am Strand angeschwemmt wurden. Mit der Aktion will Ai Weiei an die Flüchtlinge erinnern, die auf dem Weg nach Europa ertrunken sind. <br />
<br />
© Christian Mang / mail@christianmang.com
    chm_ 20160213_6251.jpg
  • Rettungssäulen Ai Weiwei: Für eine Kunstinstallation lässt der chinesische Künstler Ai Weiei die Säulen des Konzerthauses auf dem Berliner Gendarmenmarkt mit Rettungswesten verkleiden, am Eingangsportal wird ein Schlauchboot mit der Aufschrift "#safepassage" aufgehängt. Für das Kunstwerk im Rahmen der Filmgala Cinema for Peace werden 14.000 gebrauchte Rettungswesten verwendet, die von Flüchtlingen auf der griechischen Insel Lesbos zurückgelassen oder am Strand angeschwemmt wurden. Mit der Aktion will Ai Weiei an die Flüchtlinge erinnern, die auf dem Weg nach Europa ertrunken sind. <br />
<br />
© Christian Mang / mail@christianmang.com
    chm_ 20160213_6238.jpg
  • Rettungssäulen Ai Weiwei: Für eine Kunstinstallation lässt der chinesische Künstler Ai Weiei die Säulen des Konzerthauses auf dem Berliner Gendarmenmarkt mit Rettungswesten verkleiden, am Eingangsportal wird ein Schlauchboot mit der Aufschrift "#safepassage" aufgehängt. Für das Kunstwerk im Rahmen der Filmgala Cinema for Peace werden 14.000 gebrauchte Rettungswesten verwendet, die von Flüchtlingen auf der griechischen Insel Lesbos zurückgelassen oder am Strand angeschwemmt wurden. Mit der Aktion will Ai Weiei an die Flüchtlinge erinnern, die auf dem Weg nach Europa ertrunken sind. <br />
<br />
© Christian Mang / mail@christianmang.com
    chm_ 20160213_6221.jpg
  • Rettungssäulen Ai Weiwei: Für eine Kunstinstallation lässt der chinesische Künstler Ai Weiei die Säulen des Konzerthauses auf dem Berliner Gendarmenmarkt mit Rettungswesten verkleiden, am Eingangsportal wird ein Schlauchboot mit der Aufschrift "#safepassage" aufgehängt. Für das Kunstwerk im Rahmen der Filmgala Cinema for Peace werden 14.000 gebrauchte Rettungswesten verwendet, die von Flüchtlingen auf der griechischen Insel Lesbos zurückgelassen oder am Strand angeschwemmt wurden. Mit der Aktion will Ai Weiei an die Flüchtlinge erinnern, die auf dem Weg nach Europa ertrunken sind. <br />
<br />
© Christian Mang / mail@christianmang.com
    chm_ 20160213_6212.jpg
  • Rettungssäulen Ai Weiwei: Für eine Kunstinstallation lässt der chinesische Künstler Ai Weiei die Säulen des Konzerthauses auf dem Berliner Gendarmenmarkt mit Rettungswesten verkleiden, am Eingangsportal wird ein Schlauchboot mit der Aufschrift "#safepassage" aufgehängt. Für das Kunstwerk im Rahmen der Filmgala Cinema for Peace werden 14.000 gebrauchte Rettungswesten verwendet, die von Flüchtlingen auf der griechischen Insel Lesbos zurückgelassen oder am Strand angeschwemmt wurden. Mit der Aktion will Ai Weiei an die Flüchtlinge erinnern, die auf dem Weg nach Europa ertrunken sind. <br />
<br />
© Christian Mang / mail@christianmang.com
    chm_ 20160213_6201.jpg
  • Rettungssäulen Ai Weiwei: Für eine Kunstinstallation lässt der chinesische Künstler Ai Weiei die Säulen des Konzerthauses auf dem Berliner Gendarmenmarkt mit Rettungswesten verkleiden, am Eingangsportal wird ein Schlauchboot mit der Aufschrift "#safepassage" aufgehängt. Für das Kunstwerk im Rahmen der Filmgala Cinema for Peace werden 14.000 gebrauchte Rettungswesten verwendet, die von Flüchtlingen auf der griechischen Insel Lesbos zurückgelassen oder am Strand angeschwemmt wurden. Mit der Aktion will Ai Weiei an die Flüchtlinge erinnern, die auf dem Weg nach Europa ertrunken sind. <br />
<br />
© Christian Mang / mail@christianmang.com
    chm_ 20160213_6203.jpg
  • Rettungssäulen Ai Weiwei: Für eine Kunstinstallation lässt der chinesische Künstler Ai Weiei die Säulen des Konzerthauses auf dem Berliner Gendarmenmarkt mit Rettungswesten verkleiden, am Eingangsportal wird ein Schlauchboot mit der Aufschrift "#safepassage" aufgehängt. Für das Kunstwerk im Rahmen der Filmgala Cinema for Peace werden 14.000 gebrauchte Rettungswesten verwendet, die von Flüchtlingen auf der griechischen Insel Lesbos zurückgelassen oder am Strand angeschwemmt wurden. Mit der Aktion will Ai Weiei an die Flüchtlinge erinnern, die auf dem Weg nach Europa ertrunken sind. <br />
<br />
© Christian Mang / mail@christianmang.com
    chm_ 20160213_6159.jpg
  • Rettungssäulen Ai Weiwei: Für eine Kunstinstallation lässt der chinesische Künstler Ai Weiei die Säulen des Konzerthauses auf dem Berliner Gendarmenmarkt mit Rettungswesten verkleiden, am Eingangsportal wird ein Schlauchboot mit der Aufschrift "#safepassage" aufgehängt. Für das Kunstwerk im Rahmen der Filmgala Cinema for Peace werden 14.000 gebrauchte Rettungswesten verwendet, die von Flüchtlingen auf der griechischen Insel Lesbos zurückgelassen oder am Strand angeschwemmt wurden. Mit der Aktion will Ai Weiei an die Flüchtlinge erinnern, die auf dem Weg nach Europa ertrunken sind. <br />
<br />
© Christian Mang / mail@christianmang.com
    chm_ 20160213_6185.jpg
  • Rettungssäulen Ai Weiwei: Für eine Kunstinstallation lässt der chinesische Künstler Ai Weiei die Säulen des Konzerthauses auf dem Berliner Gendarmenmarkt mit Rettungswesten verkleiden, am Eingangsportal wird ein Schlauchboot mit der Aufschrift "#safepassage" aufgehängt. Für das Kunstwerk im Rahmen der Filmgala Cinema for Peace werden 14.000 gebrauchte Rettungswesten verwendet, die von Flüchtlingen auf der griechischen Insel Lesbos zurückgelassen oder am Strand angeschwemmt wurden. Mit der Aktion will Ai Weiei an die Flüchtlinge erinnern, die auf dem Weg nach Europa ertrunken sind. <br />
<br />
© Christian Mang / mail@christianmang.com
    chm_ 20160213_6130.jpg
  • Rettungssäulen Ai Weiwei: Für eine Kunstinstallation lässt der chinesische Künstler Ai Weiei die Säulen des Konzerthauses auf dem Berliner Gendarmenmarkt mit Rettungswesten verkleiden, am Eingangsportal wird ein Schlauchboot mit der Aufschrift "#safepassage" aufgehängt. Für das Kunstwerk im Rahmen der Filmgala Cinema for Peace werden 14.000 gebrauchte Rettungswesten verwendet, die von Flüchtlingen auf der griechischen Insel Lesbos zurückgelassen oder am Strand angeschwemmt wurden. Mit der Aktion will Ai Weiei an die Flüchtlinge erinnern, die auf dem Weg nach Europa ertrunken sind. <br />
<br />
© Christian Mang / mail@christianmang.com
    chm_ 20160213_6148.jpg
  • Rettungssäulen Ai Weiwei: Für eine Kunstinstallation lässt der chinesische Künstler Ai Weiei die Säulen des Konzerthauses auf dem Berliner Gendarmenmarkt mit Rettungswesten verkleiden, am Eingangsportal wird ein Schlauchboot mit der Aufschrift "#safepassage" aufgehängt. Für das Kunstwerk im Rahmen der Filmgala Cinema for Peace werden 14.000 gebrauchte Rettungswesten verwendet, die von Flüchtlingen auf der griechischen Insel Lesbos zurückgelassen oder am Strand angeschwemmt wurden. Mit der Aktion will Ai Weiei an die Flüchtlinge erinnern, die auf dem Weg nach Europa ertrunken sind. <br />
<br />
© Christian Mang / mail@christianmang.com
    chm_ 20160213_6138.jpg
  • Rettungssäulen Ai Weiwei: Für eine Kunstinstallation lässt der chinesische Künstler Ai Weiei die Säulen des Konzerthauses auf dem Berliner Gendarmenmarkt mit Rettungswesten verkleiden, am Eingangsportal wird ein Schlauchboot mit der Aufschrift "#safepassage" aufgehängt. Für das Kunstwerk im Rahmen der Filmgala Cinema for Peace werden 14.000 gebrauchte Rettungswesten verwendet, die von Flüchtlingen auf der griechischen Insel Lesbos zurückgelassen oder am Strand angeschwemmt wurden. Mit der Aktion will Ai Weiei an die Flüchtlinge erinnern, die auf dem Weg nach Europa ertrunken sind. <br />
<br />
© Christian Mang / mail@christianmang.com
    chm_ 20160213_6125.jpg
  • Rettungssäulen Ai Weiwei: Für eine Kunstinstallation lässt der chinesische Künstler Ai Weiei die Säulen des Konzerthauses auf dem Berliner Gendarmenmarkt mit Rettungswesten verkleiden, am Eingangsportal wird ein Schlauchboot mit der Aufschrift "#safepassage" aufgehängt. Für das Kunstwerk im Rahmen der Filmgala Cinema for Peace werden 14.000 gebrauchte Rettungswesten verwendet, die von Flüchtlingen auf der griechischen Insel Lesbos zurückgelassen oder am Strand angeschwemmt wurden. Mit der Aktion will Ai Weiei an die Flüchtlinge erinnern, die auf dem Weg nach Europa ertrunken sind. <br />
<br />
© Christian Mang / mail@christianmang.com
    chm_ 20160213_6082.jpg
  • Rettungssäulen Ai Weiwei: Für eine Kunstinstallation lässt der chinesische Künstler Ai Weiei die Säulen des Konzerthauses auf dem Berliner Gendarmenmarkt mit Rettungswesten verkleiden, am Eingangsportal wird ein Schlauchboot mit der Aufschrift "#safepassage" aufgehängt. Für das Kunstwerk im Rahmen der Filmgala Cinema for Peace werden 14.000 gebrauchte Rettungswesten verwendet, die von Flüchtlingen auf der griechischen Insel Lesbos zurückgelassen oder am Strand angeschwemmt wurden. Mit der Aktion will Ai Weiei an die Flüchtlinge erinnern, die auf dem Weg nach Europa ertrunken sind. <br />
<br />
© Christian Mang / mail@christianmang.com
    chm_ 20160213_6084.jpg
  • Rettungssäulen Ai Weiwei: Für eine Kunstinstallation lässt der chinesische Künstler Ai Weiei die Säulen des Konzerthauses auf dem Berliner Gendarmenmarkt mit Rettungswesten verkleiden, am Eingangsportal wird ein Schlauchboot mit der Aufschrift "#safepassage" aufgehängt. Für das Kunstwerk im Rahmen der Filmgala Cinema for Peace werden 14.000 gebrauchte Rettungswesten verwendet, die von Flüchtlingen auf der griechischen Insel Lesbos zurückgelassen oder am Strand angeschwemmt wurden. Mit der Aktion will Ai Weiei an die Flüchtlinge erinnern, die auf dem Weg nach Europa ertrunken sind. <br />
<br />
© Christian Mang / mail@christianmang.com
    chm_ 20160213_6079.jpg
  • Rettungssäulen Ai Weiwei: Für eine Kunstinstallation lässt der chinesische Künstler Ai Weiei die Säulen des Konzerthauses auf dem Berliner Gendarmenmarkt mit Rettungswesten verkleiden, am Eingangsportal wird ein Schlauchboot mit der Aufschrift "#safepassage" aufgehängt. Für das Kunstwerk im Rahmen der Filmgala Cinema for Peace werden 14.000 gebrauchte Rettungswesten verwendet, die von Flüchtlingen auf der griechischen Insel Lesbos zurückgelassen oder am Strand angeschwemmt wurden. Mit der Aktion will Ai Weiei an die Flüchtlinge erinnern, die auf dem Weg nach Europa ertrunken sind. <br />
<br />
© Christian Mang / mail@christianmang.com
    chm_ 20160213_6059.jpg
  • Gefllüchtete Jugendliche und Deutsche protestieren aufgrund der Ereignisse in der Sylvesternacht in Köln für ein respektvolles Miteinander. Mit einer Kundgebung auf dem Berliner Alexanderplatz demonstrieren sie für gegenseitigen Respekt und Toleranz und gegen sexuelle Gewalt. Demonstrant mit Schild: Wir respektieren Euch und möchten euren Respekt. <br />
<br />
© Christian Mang / mail@christianmang.com
    chm_ 20160213_5867.jpg
  • Gefllüchtete Jugendliche und Deutsche protestieren aufgrund der Ereignisse in der Sylvesternacht in Köln für ein respektvolles Miteinander. Mit einer Kundgebung auf dem Berliner Alexanderplatz demonstrieren sie für gegenseitigen Respekt und Toleranz und gegen sexuelle Gewalt. Demonstranten mit Schildern: Wie suchen Schutz und Sicherheit bei Euch. Danke und Wir sind alle Menschen. <br />
<br />
© Christian Mang / mail@christianmang.com
    chm_ 20160213_9577.jpg
  • Gefllüchtete Jugendliche und Deutsche protestieren aufgrund der Ereignisse in der Sylvesternacht in Köln für ein respektvolles Miteinander. Mit einer Kundgebung auf dem Berliner Alexanderplatz demonstrieren sie für gegenseitigen Respekt und Toleranz und gegen sexuelle Gewalt. Demonstranten mit Schildern: Keine Angst vor Flüchtlingen und Wir sind gegen sexuelle Gewalt. <br />
<br />
© Christian Mang / mail@christianmang.com
    chm_ 20160213_9566.jpg
  • Gefllüchtete Jugendliche und Deutsche protestieren aufgrund der Ereignisse in der Sylvesternacht in Köln für ein respektvolles Miteinander. Mit einer Kundgebung auf dem Berliner Alexanderplatz demonstrieren sie für gegenseitigen Respekt und Toleranz und gegen sexuelle Gewalt. Demonstranten mit Schildern: Keine Angst vor Flüchtlingen und Wir sind gegen sexuelle Gewalt. <br />
<br />
© Christian Mang / mail@christianmang.com
    chm_ 20160213_9565.jpg
  • Gefllüchtete Jugendliche und Deutsche protestieren aufgrund der Ereignisse in der Sylvesternacht in Köln für ein respektvolles Miteinander. Mit einer Kundgebung auf dem Berliner Alexanderplatz demonstrieren sie für gegenseitigen Respekt und Toleranz und gegen sexuelle Gewalt. Demonstranten mit Schildern: Keine Angst vor Flüchtlingen, Wir respektieren Euch und möchten Euren Respekt und Wir sind gegen sexuelle Gewalt. <br />
<br />
© Christian Mang / mail@christianmang.com
    chm_ 20160213_9558.jpg
  • Gefllüchtete Jugendliche und Deutsche protestieren aufgrund der Ereignisse in der Sylvesternacht in Köln für ein respektvolles Miteinander. Mit einer Kundgebung auf dem Berliner Alexanderplatz demonstrieren sie für gegenseitigen Respekt und Toleranz und gegen sexuelle Gewalt. Demonstranten mit Schildern: Wir suchen Schutz und Sicherheit bei Euch. Danke. Und: Wir respektieren Euch und möchten Euren Respekt. <br />
<br />
© Christian Mang / mail@christianmang.com
    chm_ 20160213_6037.jpg
  • Gefllüchtete Jugendliche und Deutsche protestieren aufgrund der Ereignisse in der Sylvesternacht in Köln für ein respektvolles Miteinander. Mit einer Kundgebung auf dem Berliner Alexanderplatz demonstrieren sie für gegenseitigen Respekt und Toleranz und gegen sexuelle Gewalt. Demonstranten mit Schildern: Wir suchen Schutz und Sicherheit bei Euch. Danke. Und: Wir respektieren Euch und möchten Euren Respekt. <br />
<br />
© Christian Mang / mail@christianmang.com
    chm_ 20160213_6014.jpg
  • Gefllüchtete Jugendliche und Deutsche protestieren aufgrund der Ereignisse in der Sylvesternacht in Köln für ein respektvolles Miteinander. Mit einer Kundgebung auf dem Berliner Alexanderplatz demonstrieren sie für gegenseitigen Respekt und Toleranz und gegen sexuelle Gewalt. Demonstranten mit Schildern: Wir suchen Schutz und Sicherheit bei Euch. Danke. Und: Wir respektieren Euch und möchten Euren Respekt. <br />
<br />
© Christian Mang / mail@christianmang.com
    chm_ 20160213_6019.jpg
  • Gefllüchtete Jugendliche und Deutsche protestieren aufgrund der Ereignisse in der Sylvesternacht in Köln für ein respektvolles Miteinander. Mit einer Kundgebung auf dem Berliner Alexanderplatz demonstrieren sie für gegenseitigen Respekt und Toleranz und gegen sexuelle Gewalt. Demonstranten mit Schildern: Natürlich respektieren wir die Regeln hier und Wir respektieren Euch und möchten Euren Respekt. <br />
<br />
© Christian Mang / mail@christianmang.com
    chm_ 20160213_5976.jpg
  • Gefllüchtete Jugendliche und Deutsche protestieren aufgrund der Ereignisse in der Sylvesternacht in Köln für ein respektvolles Miteinander. Mit einer Kundgebung auf dem Berliner Alexanderplatz demonstrieren sie für gegenseitigen Respekt und Toleranz und gegen sexuelle Gewalt. Demonstran mit Schild: Natürlich respektieren wir die Regeln hier. <br />
<br />
© Christian Mang / mail@christianmang.com
    chm_ 20160213_5969.jpg
  • Gefllüchtete Jugendliche und Deutsche protestieren aufgrund der Ereignisse in der Sylvesternacht in Köln für ein respektvolles Miteinander. Mit einer Kundgebung auf dem Berliner Alexanderplatz demonstrieren sie für gegenseitigen Respekt und Toleranz und gegen sexuelle Gewalt. Demonstrant mit Schild: Keine Angst vor Flüchtlingen. <br />
<br />
© Christian Mang / mail@christianmang.com
    chm_ 20160213_5954.jpg
  • Gefllüchtete Jugendliche und Deutsche protestieren aufgrund der Ereignisse in der Sylvesternacht in Köln für ein respektvolles Miteinander. Mit einer Kundgebung auf dem Berliner Alexanderplatz demonstrieren sie für gegenseitigen Respekt und Toleranz und gegen sexuelle Gewalt. <br />
<br />
© Christian Mang / mail@christianmang.com
    chm_ 20160213_5939.jpg
  • Gefllüchtete Jugendliche und Deutsche protestieren aufgrund der Ereignisse in der Sylvesternacht in Köln für ein respektvolles Miteinander. Mit einer Kundgebung auf dem Berliner Alexanderplatz demonstrieren sie für gegenseitigen Respekt und Toleranz und gegen sexuelle Gewalt. Demonstranten mit Schildern: Keine Angst vor Flüchtlingen und Wir sind gegen sexuelle Gewalt. <br />
<br />
© Christian Mang / mail@christianmang.com
    chm_ 20160213_5896.jpg
  • Gefllüchtete Jugendliche und Deutsche protestieren aufgrund der Ereignisse in der Sylvesternacht in Köln für ein respektvolles Miteinander. Mit einer Kundgebung auf dem Berliner Alexanderplatz demonstrieren sie für gegenseitigen Respekt und Toleranz und gegen sexuelle Gewalt. Demonstranten mit Schildern: Keine Angst vor Flüchtlingen und Wir sind gegen sexuelle Gewalt. <br />
<br />
© Christian Mang / mail@christianmang.com
    chm_ 20160213_5910.jpg
  • Gefllüchtete Jugendliche und Deutsche protestieren aufgrund der Ereignisse in der Sylvesternacht in Köln für ein respektvolles Miteinander. Mit einer Kundgebung auf dem Berliner Alexanderplatz demonstrieren sie für gegenseitigen Respekt und Toleranz und gegen sexuelle Gewalt. Demonstrant mit Schild: Wir respektieren Euch und möchten euren Respekt. <br />
<br />
© Christian Mang / mail@christianmang.com
    chm_ 20160213_5876.jpg
  • Gefllüchtete Jugendliche und Deutsche protestieren aufgrund der Ereignisse in der Sylvesternacht in Köln für ein respektvolles Miteinander. Mit einer Kundgebung auf dem Berliner Alexanderplatz demonstrieren sie für gegenseitigen Respekt und Toleranz und gegen sexuelle Gewalt. Demonstrant mit Schild: Keine Angst vor Flüchtlingen und Wir sind gegen sexuelle Gewalt. <br />
<br />
© Christian Mang / mail@christianmang.com
    chm_ 20160213_5885.jpg
  • Gefllüchtete Jugendliche und Deutsche protestieren aufgrund der Ereignisse in der Sylvesternacht in Köln für ein respektvolles Miteinander. Mit einer Kundgebung auf dem Berliner Alexanderplatz demonstrieren sie für gegenseitigen Respekt und Toleranz und gegen sexuelle Gewalt. Demonstrant mit Schild: Keine Angst vor Flüchtlingen und Wir sind gegen sexuelle Gewalt. <br />
<br />
© Christian Mang / mail@christianmang.com
    chm_ 20160213_5882.jpg
  • Facebook
  • Twitter
x

Christian Mang - photojournalism

  • Portfolio
  • About
  • Publications
  • Impressum / Terms
    • Impressum
    • Terms
    • Datenschutz